Kinderherztag am Hessischen Kinderherzzentrum JLU Uni Gießen – September 2024

Spaß beim Zähneputzen und der Weg zu gesunden Zähnen auch für schwer vorerkrankte Kinder- ist das möglich?

Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern haben deutlich mehr Karies und leider auch unversorgte Defekte wie Kinder ohne diese Anamnese, diese Problematik. Gleichzeitig sind sie Risikopatienten, – auch für die Entwicklung einer potentiell lebensbedrohlichen Endokarditis.

Als Zahnherzen haben sich in 2023 deutschlandweit Zahnärzt*innen zusammen gefunden, mit Unterstützung auch von Zahnputzfuchs e.V. in Kinderherzzentren Prophylaxeimpulse zu starten.Ein Netzwerk aufzubauen für erkrankte Kinder u Jugendliche, Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern ist das Ziel dieser Initiative – mit Kliniken, niedergelassenen Zahnärzten und auch Kieferorthopäden.

Das Zähneputzen und die Wichtigkeit der Zahngesundheit gerade für erkrankte Kinder wollen wir spielerisch nahe bringen, Aufklären zum Thema Mundgesundheit für Eltern, Kids aber auch auf Station, Ansprechpartner möchten wir sein. An der Uni Heidelberg wird durch den Verein Zahnputzfuchs schon für onkologisch und kardial erkrankte Kinder solche Prophylaxeimpulse gesetzt.

Das Kinderherzzentrum der JLU Gießen ist ein bundesweit bekanntes Zentrum zur Behandlung von schwersten Herzfehlern und auch Herztransplantationen ab Säuglingsalter.

Am 21.September 2024 führte das Kinderherzzentrum einen Kinderherztag durch mit einem großen, begehbaren Herzmodell, Besichtigung des MRTs und Kinder durften selbst Ultraschalluntersuchungen machen, Schweineherzen untersuchen und operieren.

Dres. Beatrix und Ernst Barth aus Usingen, selbst Eltern einer Tochter mit schwerem Herzfehler und mit Unterstützung von Anke Häuser vom AKJ Gießen durften mit IRMA und KAI mit fast 100 Kindern Zähne putzen, mit Eltern über die Besonderheiten bei Herzkindern reden und viele Zahnbürsten mit entsprechenden Anleitungen verschenken.

Auch die Clowndoktoren haben liebevoll das Zähneputzen erlernt.

Als Teil eines Gesundheitsparcours für Herzkinder waren wir stundenlang wie belagert und konnten viele große und kleine Interessierte beraten zum Thema Zahngesundheit für Herzkinder.

Von Herzen bedanken wir uns bei der LAGH und beim Zahnputzfuchs e.V. für die Materialien und die Unterstützung.

Gerne können sich Interessierte Kollegen aus Hessen auch bei uns melden, um im Netzwerk für Herzkinder mit zu wirken.

Novemberausgabe des DHZ (der hessische Zahnarzt); Fotos: Dr. Beatrix Barth