Herzkranke Kinder können auch im Sommer draußen spielen.

Rotary-Spende über 53.000 € ermöglicht Überdachung des Außenbereiches am Gießener Kinderherzzentrum

Dort, wo sich die Beteiligten der Spendenaktion versammelt haben, soll die Überdachung platziert werden. Foto: © Barbara Czernek

Das Gießener Kinderherz- und Transplantationszentrum am UKGM ist deutschlandweit bekannt für die Therapie hochkomplexer Herzfehler und Herztranplantationen im Kindesalter. Das Spektrum der zu betreuenden Patienten und damit auch von deren Familien stellt dabei eine große Herausforderung dar. Die wiederholten Krankenhausaufenthalte der kleinen Patienten und ihrer Eltern dauern oft Wochen, Monate, manchmal Jahre. Der Verein „Kinderherzen heilen e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Familien der in der Regel schwersterkrankten Kinder, die im Gießener Kinder-Herzzentrum behandelt werden, angesichts der enormen Belastungen im Rahmen der stationären Aufenthalte zu unterstützen.

Der Außenspielplatz am Kinderherzzentrum soll jetzt eine Überdachung sowie neue Sitzgelegenheiten erhalten, so dass er auch an heißen Sommertagen und bei Regen genutzt werden kann. Hierzu wird eine Beschattung erstellt und eine Möblierung des Außenbereiches angeschafft, die Kindern mit und ohne Rollstuhl einen gemeinsamen Aufenthalt unter der Bedachung ermöglicht. Die Fertigstellung ist für diesen Sommer geplant.

Das Projekt wird durch Spenden der Rotary Clubs Gießen, Gießen Altes Schloss und Usingen sowie durch erhebliche private Spenden von Rotariern ermöglicht. Die Gesamtsumme beträgt 53.000 €.

Für diese großzügige Spende bedankte sich die Vorsitzende des Vereins „Kinderherzen heilen e.V.“ Ruth Knab – „Wir freuen uns riesig mit dieser sehr umfangreichen Spende den Spielplatz weiter aufwerten zu können. Damit ermöglichen wir kranken Herzkindern und ihren Eltern das Spielen bei jeder Witterungsbedingung – ein klein wenig Kind sein und Normalität in dieser schwierigen Lebenssituation zu erleben.

Aufgrund der Großzügigkeit der Spende können wir die Ausführung nachhaltig und hochwertig umsetzen und zahlreiche Ideen der Erzieherinnen und des Personals verwirklichen. Wir freuen uns schon sehr auf die Realisierung.“

„Wir freuen uns, dass wir hier an einer Stelle helfen können, wo es wirklich nötig ist und die Mittel knapp sind“, erklärte Prof. Horst Carl, Präsident des Rotary Clubs Gießen für die beteiligten Rotary Clubs. „Wir helfen immer dann besonders gerne, wenn wir mit unserer Unterstützung eine nachhaltige Verbesserung einer konkreten Bedarfssituation erreichen können. Und dass diese Baumaßnahme hier eine dauerhafte Verbesserung der Situation erreicht wird, wird man sicherlich schon bald sehen können.“

Mai 2024